Dem „Leben im Alter“ medial mehr Aufmerksamkeit zu schenken, nahmen REICHLUNDPARTNER Public Relations und Silver Living zum Anlass, einen Journalist:innen-Award ins Leben zu rufen. Silver Living ist Marktführer im freifinanzierten Wohnbau für Seniorenwohnanlagen in Österreich und will mit dem Award einen Impuls für mehr gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Altern setzen. Die Preisverleihung ging vergangene Woche zum sechsten Mal erfolgreich über die Bühne.
Unter dem Motto „Leben im Alter – Zwischen Status Quo und Visionen“ wurden herausragende Werke von österreichischen Journalist:innen in den Kategorien Text, Hörfunk, TV sowie Nachwuchs ausgezeichnet. Insgesamt ist der Awardmit 17.500 Euro dotiert und zählt damit zu den wichtigsten Preisen für Journalist:innen in Österreich. Der erste Platz in den Kategorien Text, Hörfunk und TV ging an Christine May/Salzburger Nachrichten, Monika Feldner-Zimmermann/Ö1 und Marianne Waldhäusl/ORF. Den Nachwuchspreis erhielt Sarah Kowatschek/OÖNachrichten.
„Eine breite öffentliche Auseinandersetzung mit Leben im Alter ist uns ein großes Anliegen. Wir alle werden älter – das zeigt auch die Statistik deutlich. Die Altersgruppe 65+ macht schon jetzt rund 20 Prozent der österreichischen Gesamtbevölkerung aus, Tendenz steigend. Aus diesem Grund veranstalten wir zum bereits sechsten Mal den Silver Living Award, mit dem wir die mediale Beschäftigung mit dem Thema honorieren möchten“, erklären Walter Eichinger und Thomas Morgl, Geschäftsführer von Silver Living, die Motivation hinter der Preisverleihung.