Die Wege zu den Kunden sind vielfältig. Sowohl im Konsumgütermarketing, auch B2C Marketing genannt, als auch im Industriemarketing, auch B2B Marketing genannt gibt es eine Vielfalt von Kommunikationskanälen mit zahlreichen Markenkontaktpunkten, die nicht immer unbedingt auch ein großes Mediabudget abverlangen. Kreativität steht im Markenkontaktpunktmanagement an vorderster Stelle. 
 Grundsätzlich sollte man gut überlegen, welche Kommunikationskanäle und Markenkontaktpunkte für das jeweilige Kampagnenziel am besten geeignet sind. Die Reichl und Partner Werbeagentur unterscheidet dabei im wesentlichen zwischen  markenbildenden und  absatzfördernden Werbekampagnen. 
   
Kampagnenarten:
Markenbildende Kampagnen
- Markenkampagnen/Imagekampagnen
 
- Employer Branding Kampagnen
 
- Corporate Social Responsibility Kampagnen
 
   
Absatzfördernde Kampagnen
- Preispromotion
 
- Markenpromotion
 
- Wissenspromotion
 
- Gewinnspiele
 
- Abverkaufspromotion
 
- Einführungspromotion /Launchkampagnen
 
   
 Die nachfolgende Aufstellung ist eine kleine Unterstützung für Ihr individuelles Markenkontaktpunktmanagement. 
Klassische Markenkontaktpunkte
- Drucksorten
 
- Geschäftsbericht
 
- Telefonanlage
 
- TV (Spots, Sonderwerbeformen, …)
 
- Kino  (Spots, Sonderwerbeformen, …)
 
- Radio (Spots, Sonderwerbeformen, …)
 
- Print (Anzeigen und Sonderwerbeformen in Tageszeitungen, Wochenzeitungen, Magazinen, …)
 
- Diverse Verzeichnis- und Registereinträge
 
- Outdoor (Plakate, Rolling Boards, City Lights, Litfassäulen, Sonderwerbeformen, Schwarzes Brett,  …)
 
- Öffentliche Verkehrsmittel (Busse, Straßenbahnen, Taxis, Fiaker, …)
 
- Eigene Fahrzeuge
 
- Prospekte und Broschüren
 
- Kataloge
 
- Ambiente Media (zu Land, Luft und Wasser)
 
- POS (Streetpromos, Auslage, Eingang, Innenbereich, Preisauszeichnung, Aufsteller, Schauräume, Firmengebäude (innen und außen …)
 
- Arbeitskleidung
 
- Produktproben, Verkostungen
 
- Desktop Hintergrund/Bildschirmschoner
 
- Arbeitskleidung
 
- Hostessen
 
- Packaging,
 
- Produkt, Service
 
- Sponsoring (Kultur, Sport, …)
 
   
Direkt Marketing
- Direct Mail (wie Briefe, Prospekte, Türhänger, Gehaltszettelbeilagen)
 
- Newsletter (eMail Newsletter)
 
- Firmenzeitungen
 
- Couponing
 
- Produktpräsentationen
 
- Telemarketing
 
   
eMarketing
- Suchergebnisse (Google, Yahoo, …)
 
- Adword Anzeige (Google, Yahoo, …)
 
- Display (inkl. Retargeting)
 
- Landing Pages
 
- Promotion Pages
 
- Websites (Intranet, Extranet, Internet)
 
- Mobile Marketing
 
- Affiliate Marketing
 
- Webshops
 
- Webportale
 
- Blogs
 
- Apps
 
- eNewsletter
 
- In-Game
 
- Digital Out of Home (Screens in Einkaufszentren, öffentlichen Verkehrsmitteln, Unis, Schulen, Fitnesscenters, Arztpraxen, POS etc.)
- Mobile Couponing
 
- Augmented Reality
 
 
   
Social Media 
- Social Media Postings / Empfehlungen
 
- Social Media Ads
 
- Social Media Apps
 
- Social Media Mails
 
- Social Media Events
 
   
Public Relations
- Presseberichte
 
- Advertorials
 
- Presse Events (Pressekonferenzen, Kamingespräche, …)
 
- Presse Aussendungen
 
- Corporate Publishing Magazine (Kunden- und Mitarbeitermagazine)
 
- Unternehmensdarstellungen in Social Media (Facebook, Twitter, LinkedIn, XING etc.)
 
- Unternehmens-Blogs
 
- Unternehmensdarstellungen auf diversen Portalen (z.B. Jobportale wie monster.at)
 
- Berufsmessen
 
   
Live Kommunikation
 Events (wie Messen, Kundenevents, Mitarbeiter Events, ...)